Posts mit dem Label Stellplatz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stellplatz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. Juli 2014

Reisemobil Stellplatz Kaltenkirchen

Jetzt geht es los in Richtung Schweden.
Nach einer langen Fahrt mit unserem Cali in Richtung Norden wurde es Zeit einen Stellplatz zu suchen. Nach Hamburg fanden wir einen Reisemobil Stellplatz in Kaltenkirchen bei den Holsten Thermen. Morgen geht es auf die Fähre von Kiel nach Göteborg.
Der Stellplatz ist gebührenfrei und bietet ganzjährig Platz für ca. 30 Fahrzeuge. Die jeweiligen Stellplätze betsehen aus ebenen  Kies und Rasenflächen. Für ein kleiens Entgelt kann man bei den nahen Thermen die Sanitären Anlagen (DuSche/WC) benutzen.

Koordinaten:
N 53° 50.286
E 09° 56.759


Weitere Infos unter:
http://www.holstentherme.de/pages/startseite/anfahrt.php#Reisemobilstellplatz

Dienstag, 25. Februar 2014

Giengen an der Brenz

Am 3. Tag fuhren wir in Richtung Ulm und machten in Giengen an der Brenz einen Übernachtungsstopp. Wir fanden bei den Charlotten Höhlen einen geeigneten Stellplatz für eine Nacht.

Dieser Stellplatz war mit Entsorgungsstelle und teilweise mit Wasser und Strom ausgestattet. Die 15 Stellplätze sind mitels Hecke umfriedet und befinden sich am Waldrand, etwas abseits der Hauptstrasse. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Cahrlottenhöhlen. Im Höhlenhaus hat man Duschmöglichkeiten und die Gebühr von 7 Euro mit Wasser und 5 ohne Wasser wird dort entrichtet.

Leider waren die Charlottenhöhlen zu dieser Jahreszeit geschlossen. Gerne kommen wir hier wieder Mal vorbei.

Koordinaten:
N48° 35.061
E10° 12.665 



Weiter Infos unter:
http://www.hoehlenerlebniswelt.de/index.php/hew/stellplatz

 

Montag, 24. Februar 2014

Moritzburg

Nach dem wir einen kurzen Abstecher nach Polen und Tschechien wagten machten wir uns auf zur Moritzburg. Wir entschieden uns für den Stellplatz beim Adamsgasthof. Hier konnten wir in unmittelbarer Nähe zur Moritzburg parken, übernachten und noch auswärts Abend Essen.

Der Stellplatz befindet sich direkt beim Adams Gasthof. Der geschotterte Kiesparkplatz ist mittels Hecke umfriedet und befindet sich nahe an einem grossen Teich. Zu Fuss erreicht man sehr schnell die Moritzburg oder das Dorfzentrum.

Die Kosten für die Nacht beträgt Euro 5.-  (Da wir im Gasthof konsumierten, mussten wir lediglich die Quittung an der Windschutzscheibe hinterlegen) und konnten dadurch kostenfrei übernachten.


Koordinaten:
N51° 09.841
E13° 40.560


Weiter Infos unter:
http://www.adamsgasthof.com




Donnerstag, 23. Januar 2014

Hof

Heute stand unserer erster Kurztipp im 2014 auf dem Programm. Wir fuhren zuhause los und nach 5 Stunden war es an der Zeit eine Übernachtungsgelegenheit zu suchen. Auf einem Camping App fanden wir einen Stellplatz in Hof.


Es war ein grosser asphaltierter beleuchteter Parkplatz an der Hauptstrasse, dieser war umfriedet mit Bäumen. Dieser 'Stellplatz am Bürgerpark' hatten wir in dieser Nacht für uns alleine.


Koordinaten:
N 50° 19.775
E 11° 55.182

Freitag, 27. Dezember 2013

Freiburg im Breisgau

Unsere zweite Übernachtung im California Beach stand an.
Wir reisten trotz winterlichen Temperaturen nach Deutschland und machten einen Kurztrip nach Freiburg im Breisgau. Wir besuchten die Altstadt mit den vielen Cafes und Läden. Dabei wagten wir uns auch auf das Freiburger Münster, um die tolle Aussicht zu geniessen. Danach gings auf den Stellplatz um erstmal das Calicap und die Standheizung zu testen. 
Der Stellplatz befindet sich nur 15 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Die Wege des Platzes sind geteert und zweispurig befahrbar. Die Stellflächen bestehen aus stark verdichtetem Schotter, teilweise gut befahrbarer Rasen. Die einzelnen Buchten sind durch Baum- und Strauchbewuchs getrennt. Wir bezahlten für die Nacht 8 Euro. 

Pos: Nähe am Stadtzentrum 
Negativ: Keine Toilette vorhanden.

Koordinaten:
N46° 59.960
E08° 49.530



Weitere Infos unter:
http://www.stellplatz-freiburg.de

Montag, 11. November 2013

Sonogno, Valle Verzasca, Schweiz

Unsere erste Übernachtung im California Beach stand an.
Wir reisten ins Tessin und besuchten  Sonogno. Das hinterste Dorf im Verzascatal, liegt in einer herrlichen Senke, wo das Redorta- und das Vogornessotal zusammentreffen. Sonogno ist als Ausgangspunkt für Wanderungen ideal. Sehenswert: Die “Rustici” (Steinhäuser) im gesamten Verzascatal und das türkisblaue Wasser der Verzasca.



Wir übernachteten auf dem Stellplatz:
Einen schön gelegener Stellplatz befindet sich Eingangs Sonogno auf der rechten Seite. Die Übernachtungsgebühr in Sognono kostet SFr. 20.- bis um 19 Uhr des darauffolgenden Tages. In der Wintermonaten ist der Aufenthalt kostenlos. Im Moment wird eine V/E-Station gebaut. Für 2014 sind einige Plätze mit Strom-Anschluss vorgesehen. Ebenso wird es WLAN geben. Das Toilettenhaus ist ganztägig geöffnet. Ein kleiner Laden und diverse Rustico Beizli befinden sich im nahen Dorfzentrum. 

Koordinaten:
N46° 21.051
E08° 47.320